
IT WAS SAFER BURNING
ink on paper and wood & animation
2025, various sizes
The series “It was safer burning” explores how protest, withdrawal, and vengeance can coexist in a single form. Through a Nemesis-Bunny hybrid, the cute becomes threatening and the fragile becomes strategic. The bunnies in this series are not metaphors of innocence; they are instruments of historical sensitivity and resistance. Their silence is not submission. Their softness is not safety.
Rather than presenting utopia as a distant or perfected state, this work approaches it as a critical tool: a mode of resistance, a method of reimagining what justice could feel like. In this context, vengeance is not the opposite of hope; it is a consequence of its systematic denial. The imagined future here is not harmonious or complete, but insistently unresolved: What happens when memory refuses silence? What emerges when softness stops behaving? What new worlds become possible when power is interrupted by those it overlooks?
[DE]
Kennedys neue Serie „It was safer burning“ untersucht wie Protest, Rückzug und Rache koexistieren können. In einem Nemesis-Bunny-Hybrid wird das Niedliche bedrohlich, das Zerbrechliche strategisch. Die Kaninchen dieser Serie sind keine Metaphern der Unschuld; sie sind Instrumente historischer Sensibilität und des Widerstands.
Anstatt Utopie als fernen oder vollendeten Zustand darzustellen, versteht diese Arbeit sie als kritisches Werkzeug: als Widerstandsform, als Methode, Gerechtigkeit neu zu imaginieren. Rache ist hier nicht das Gegenteil von Hoffnung, sondern die Konsequenz ihrer systematischen Verweigerung. Die imaginierte Zukunft ist nicht harmonisch oder abgeschlossen, sondern beharrlich ungelöst: Was geschieht, wenn Erinnerung sich weigert zu schweigen? Was entsteht, wenn Sanftheit sich nicht mehr fügt? Welche neuen Welten werden möglich, wenn Macht durch jene unterbrochen wird, die sie übersehen hat?
